Der beste Smartphone Tarif für Foto- und Videoblogger

Längst stehen bei aktuellen Smartphones die Benutzung mobiler Dienste und das Surfen im Internet im Vordergrund. Das gilt natürlich besonders für Foto- und Videoblogger, die multimedialen Content direkt vom Smartphone ins Internet posten wollen. Wer täglich selbst gedrehte Videos zu YouTube hochlädt braucht zwei Dinge: eine schnelle Verbindung und ein großes Datenvolumen.

Die Zeiten, in denen mobiles Internet ein kostspieliges Vergnügen war, sind glücklicherweise vorbei. Anbieter wie DeutschlandSIM haben für jeden Nutzertyp einen passenden Tarif im Angebot. Mobile Surfer können sich heute zwischen Volumentarifen und Datenflatrates entscheiden. Volumentarife sind in der Regel günstiger, bieten aber nur ein festgelegtes Datenvolumen. Foto- und Videoblogger können hier von einer Datenflatrate mit LTE und einem unglaublichen Datenvolumen von 10 GB (!) profitieren. Dazu gibt es die üblichen Goodies wie Telefonie- und SMS-Flat und eine zweite SIM-Karte. Das Ganze ist monatlich kündbar, so dass man bei einem noch besseren Angebot jederzeit wieder wechseln kann.

Smartphones als Alternative zum Festnetztelefon
Mit LTE als Übertragungsstandard steht Nutzern eine Geschwindigkeit zur Verfügung, die bis jetzt nur von festen Telefonanschlüssen möglich war. Mit diesem Standard ist es möglich, sämtliche Telefon- und Internetdienste über einen mobilen Anschluss in Anspruch zu nehmen. Nutzer, die planen, ihr Festnetz vollständig durch ein Smartphone zu ersetzen, sollten auch den Abschluss einer Allnet Flat oder einer SMS Flat in Betracht ziehen. Anbieter wie DeutschlandSIM bieten auch für diesen Einsatzzweck den passenden Smartphonetarif.

Fazit
Bevor sie sich als Smartphonenutzer für einen Tarif entscheiden, sollte eine genaue Analyse ihres Nutzungsverhaltens stehen. Dies gelingt am besten, durch die ehrliche Beantwortung von Fragen wie: Benötige ich mein Smartphone fast ausschließlich zum Telefonieren? Lohnt sich eine SMS Flat? Wie groß wird mein monatliches Datenvolumen sein? Reicht mir 3G als Geschwindigkeit, oder möchte ich doch lieber den wesentlich schnelleren LTE Standard nutzen können? Muss es wirklich eine Allnet Flat sein? Nutzer, die diese Fragen klar für sich geklärt haben, können beim Abschluss neuer Smartphone Tarife viel Geld sparen