Programmtipp: Panoramabilder erstellen

Programmtipp Panoramabilder erstellenDas Programm PanoramaStudio 2.5 ermöglicht das einfache Erstellen von Panoramabildern. Fotos werden durch Überlappen der Aufnahmen zu nahtlosen Panoramen zusammengefügt. Das Programm PanoramaStudio 2.5 gibt es auch als höherwertige Version PanoramaStudio 2.5 Pro, die einen größeren Funktionsumfang beinhaltet.

In der Pro-Version sind mehrreihige Bildanordnungen möglich, so dass Weitwinkel-Panoramen bis hin zu sphärischen 360×180°-Kugelpanoramen erstellt werden können. Für die Panorama-Erstellung können die Bilder von allen herkömmlichen Kameras und Objektiven stammen. Mehr als 2000 Digitalkameras werden von PanoramaStudio für eine zuverlässige Ausrichtung der Fotos erkannt. Diese Bilder werden im Programm, das über eine übersichtliche Benutzeroberfläche verfügt, automatisch zu einem Panorama verschmolzen. Das Zusammenfügen der Fotos erfolgt mittels eines speziellen, adaptiven Überblendverfahrens nahtlos. Bildern mit bewegten Objekten oder deutlichen Helligkeitsunterschieden werden so ohne einen sichtbaren Übergang zu einem Panoramabild zusammengefügt.

Anschließend bietet das Programm umfangreiche Nachbearbeitungsfunktionen (bspw. Bildbearbeitungsfilter) an, um das Panorama-Foto aufzuwerten oder einfach zu verändern. Die Software ermöglicht außerdem, dass die erstellten Panoramen als interaktive 3D-Panoramen für das Web ausgegeben werden können. Mehrere Panoramen lassen sich auch zu einer virtuellen Tour verknüpfen, die in Flash oder HTML5 ausgegeben werden. Dadurch können diese Panoramen auf Desktop-Rechnern bis hin zu iOS-Geräten und den meisten aktuellen Android-Geräten angezeigt werden. Weitere Ausgabe-Optionen, wie Spezialformate für sehr große Fotos, bietet das Programm PanoramaStudio neben den gängigen Bildformaten wie PSB und BigTIFF auch an. Das Erstellen von riesigen Panoramen ist deshalb möglich.

Unter dem Betriebssystem Windows lassen sich die Panoramen als selbstlaufende Panoramen und Bildschirmschoner anzeigen. Eine integrierte Posterdruck-Funktion ermöglicht das Ausdrucken von großformatigen Panoramen über mehrere Seiten.

Eine kostenlose Testversion des Programms PanoramaStudio für Windows oder Mac ist auf der Webseite unter http://www.tshsoft.de/de/download_de erhältlich.

Weitere Produktinformationen zum Programm PanoramaStudio gibt es hier sowie die Unterschiede der beiden Versionen.

Bildquelle: www.tshsoft.de (http://www.tshsoft.de/de/screenshotsp_de)